Geschichte

1962
Rudolf Oehninger gründet die Firma mit Sitz an der Oberdorfstrasse in Seon. Er kauft seinen ersten Lastwagen Marke Henschel HS 115 AK, Baujahr 1954 und erfüllt sich somit seinen Jugendtraum als selbstständiger Transportunternehmer.

1963 — 1968
Während dieser Zeit fährt Rudolf Oehninger mit seinem Henschel Transporte ins Ausland (Italien, Frankreich, DDR, Dänemark und Deutschland).
1969
Erwirbt er sich ein zweites Fahrzeug, einen Skoda Kipperlastwagen Baujahr 1960. Der erste Mitarbeiter wird eingestellt und übernimmt als Chauffeur die Auslandfahrten während Ruedi Oehninger die Kippertransporte ausführt.

1970
Kauf eines weiteren Kipperfahrzeugs Marke Henschel.

1973 — 1978
Da überall im Kanton Aargau neue Autobahnen gebaut werden, sind Kippertransporte das Hauptgeschäft der Firma Oehninger. Die Fahrzeugflotte wird um weitere fünf Kipperfahrzeuge ausgebaut.

1979
Dank guter Auftragslage vergrössert sich die Firma und zieht von der Oberdorfstrasse in den Neubau in der Industrie Birren in Seon. Der Fuhrpark besteht nun aus acht Kipperfahrzeugen und einem Überland-LKW.

1980
Nebst Kipper- und Überlandtransporte interessiert sich Rudolf Oehninger zunehmend für Containertransporte. Er kauft sich seinen ersten Sattelschlepper, um Container zu transportieren.

1981 — 1989
Da das Containergewerbe hauptsächlich in Basel stationiert ist, eröffnet Rudolf Oehninger seinen ersten Standort. Die Firma beginnt sich einen Kundenstamm im Containersektor aufzubauen und vergrössert weiter seinen Fuhrpark.
1990 — 1991
Dank der konstant steigenden Auftragslage wird die Firma weiter vergrössert. Da das Kippergewerbe immer mehr abnimmt, werden zunehmend Kipperfahrzeuge verkauft.

1995
Mittlerweile zählt das Unternehmen 29 Mitarbeiter. Der Fuhrpark besteht aus 25 Sattelschlepper, 60 Auflieger und div.Staplern.

1996
Zu seinem 60-sten Geburtstag kauft sich Rudolf Oehninger, als erster Fuhrhalter in der Schweiz, einen MAN mit 600 PS!
Der Sohn und die Tochter treten in die Firma ein. Stefan Oehninger übernimmt als Werkstattchef die Wartung am Fuhrpark und die Lehrlingsausbildung, Karin Oehninger das Finanz- und Rechnungswesen und die Personaladministration.

1997
Da das Baugewerbe nicht mehr genügend Aufträge einbringt, wird in diesem Jahr das letzte Kipperfahrzeug verkauft. Die Firma Oehninger führt nur noch Container- und Spezialtransporte aus.

2001
Die bisherige Einzelfirma Rudolf Oehninger Transporte wird in eine Aktiengesellschaft mit dem Namen Oehninger AG umgewandelt.

2004
Die Firma Oehninger AG zählt 48 Mitarbeiter. In der Werkstatt arbeiten drei Mechaniker und drei Lehrlinge, vier Angestellte im Büro und 38 Chauffeure ergänzen den Personalbestand.

2005
Um die steigende Nachfrage von Zwischenlagerungen und Umlad der Container effizient zu bewältigen, wird auf dem Werkareal in Seon ein Containerstapler eingesetzt.

2006
Das Firmengelände der Oehninger AG in Seon beträgt ca.8000 m2. Es wird um weitere 7000 m2 vergrössert.

2007
Der Personalbestand der Oehninger AG beträgt über 65 Mitarbeiter. Die Fahrzeugflotte besteht aus 50 Sattelschlepper, 150 Auflieger und mehreren Staplern.

2007
Zu seinem 71-sten Geburtstag kauft sich Rudolf Oehninger, wiederum als erster Fuhrhalter in der Schweiz, einen MAN mit 680 PS!

2009
Am 27.Februar 2009 ereignete sich in Seon ein schrecklicher und unfassbarer Unfall. Margrit Oehninger verstarb am 2.März 2009. Für uns alle ist dies unbegreiflich, wir sind geschockt und unendlich traurig. Liebe Margrit, wir vermissen Dich!

2011
In Frenkendorf (BL) entsteht eine neue Park- und Umschlagsfläche von 7500m2. Ein zweiter Containerstapler wird eingesetzt.

2012
Ruedi Oehninger übergibt zu seinem 50 jährigen Firmenjubiläum seine Firma an die 2.Generation, die von Karin und Stefan Oehninger geleitet wird.

2012
Am 12.Mai 2012 feiert die Oehninger AG sein 50 jähriges Firmenjubiläum. Rund 150 Gäste geniessen trotz Regen das tolle Fest. Am Ende des Abends wird jedem Gast eine Firmenchronologie überreicht.

2013
Das Ziel ist erreicht, der Motor steht still, die Strasse ist nun zu Ende…
Nach einem harten und arbeitsreichen Leben durfte Ruedi Oehninger am 17. Juli 2013 im Beisein seiner Familie zu Hause ruhig einschlafen.
Dein Charme, deine Geselligkeit und dein Humor werden uns in liebevoller Erinnerung bleiben.
Wir vermissen dich...

2013
Vom 28. März bis um 20.Oktober 2013 fand im Verkehrshaus in Luzern eine Sonderausstellung mit dem Namen Cargo statt. Das Ziel dieser Ausstellung war es, die Faszination des Transports der Bevölkerung näher zu bringen. Die Oehninger AG hatte die Ausstellung als Sponsor unterstützt.
Als Dank für den täglich geleisteten Einsatz unserer Mitarbeiter/innen, offerierte die Oehninger AG der ganzen Belegschaft Eintrittsbillete für das Verkehrshaus in Luzern.

2015
In Seon wird die bestehende Lagerhalle um 700 m2 erweitert.

2016
Die Oehninger AG zählt rund 70 Mitarbeiter. Die Fahrzeugflotte besteht aus 60 Sattelschlepper, 180 Auflieger und mehreren Staplern.

2017
Am 11. November 2017 feiert die Oehninger AG sein 55 jähriges Firmenjubiläum. Rund 200 Gäste, Mitarbeiter mit ihren Familien, durften ein tolles Fest miteinander erleben.

2019
Die deutsche Fachzeitschrift «LAST&KRAFT» interessiert sich für die Oehninger AG und deren Geschichte. Im Herbst 2019 erscheint dazu eine spannende Reportage
«Das Wachstum unseres Unternehmens verdanken wir unseren Kunden, die uns über Jahre hinweg treu geblieben sind. Auch unseren Mitarbeitern möchten wir an dieser Stelle herzlich danken. Mit Ihrem täglichen Einsatz, guter Arbeitsleistung und jahrelanger Treue haben sie einen grossen Teil dazu beigetragen, unser Unternehmen aufzubauen. Danke!»